CLIENT: dk
DATE: 2020
FOTOS © Christoph Panzer
HEALTH DESIGN

CARE FURNITURE

Klar, minimalistisch und funktional – die reduzierte Möbelfamilie aus UHP-Concrete überzeugt mit außergewöhnlichen Materialeigenschaften und eignet sich ideal für Bereiche mit höchsten Anforderungen an Brandschutz, Hygiene und Witterungsbeständigkeit.

Die schlanke, geradlinige Formensprache der Serie fügt sich elegant in jedes Umfeld ein, ohne aufdringlich zu wirken. Ihre schlichte Ästhetik ermöglicht vielseitige Einsatzmöglichkeiten: als puristisches Wartemöbel in Fluchtwegen oder ergänzt mit reinigungs- und desinfizierbaren Polsterungen für zusätzlichen Komfort. Mobile Rücken- oder auch Armlehnen lassen sich je nach Bedarf für mehr Bequemlichkeit hinzufügen.

Die gertenschlanke und technisch ausgereifte Betonmöbel wurden von designkollektiv in enger Zusammenarbeit mit dem Bauingenieur Dr. Benjamin Kromoser (BOKU Wien) entwickelt. In der Entwurfsphase wurden die Grenzen der Materialeigenschaften von Beton ausgelotet. In mehreren Testverfahren kristallisierte sich die optimale Form zwischen minimalem Querschnitt und zugleich maximaler Stabilität heraus.

Neben der für den Innenbereich optimierten Variante, die dank speziellem Oberflächenfinish widerstandsfähig gegen alle Flüssigkeiten ist und zudem mit allen gängigen Desinfektions- und Reinigungsmitteln behandelt werden kann, ist eine UV-beschichtete Version für den ganzjährigen Einsatz im Außenbereich erhältlich. Die Möbelserie kann im urbanen Bereich, aber auch in Garten- oder Parkanlagen flexibel als flankierendes Wegelement oder als Ruheinsel in beruhigten Zonen eingesetzt werden. Bei Bedarf lassen sich die Möbel auch mittels Metallstiften fest im Boden verankern.

gemeinsam mit Benjamin Kromoser