ABOUT US
HOW WE WORK
Das Wiener Studio arbeitet im Bereich Interiordesign, Möbeldesign und Produktdesign. Das Duo designkollektiv setzt dabei seinen Fokus auf die konzeptionelle Projektphase. Dieser Prozess ist auch an ihren Produkten ablesbar, denen allesamt eine gewisse Selbstverständlichkeit eigen ist. „Jedes Thema, jeder Gegenstand, jede Nutzung verlangt nach einer ganz bestimmten, eindeutigen Form, die es vorab erst einmal herauszufinden gilt“ meint Alexandra Spitzer von designkollektiv, „Jedem unserer Projekte gehen eingehende Studien und Analysen voran.“ Über analytische Skizzen tastet sich Martin Ritt, der zweite der beiden Köpfe von designkollektiv, an diesen Entwurfsprozess heran. „Die spätere Form ist sozusagen ein Nebenprodukt dieser Auseinandersetzung.“ Das Produkt-Portfolio des Wiener Studios ist genauso vielschichtig, wie das Toolset der beiden Gründer. Vom Kleinstmöbel bis hin zum Brückentragwerk wagen sich die beiden an jedes auch noch so ungewöhnliche Thema heran und verleihen ihren Objekten dabei immer spannende Individualität.
Studio designkollektiv beschäftigt sich mit Interiordesign, Möbeldesign und Produktdesign. Wir sind in den Bereichen Wohnraumgestaltung, junges Wohnen, Industrial Design, Outdoor- und Indoor Möbeldesign, Hospitality Design, Residential Design von Villen, Lofts, Apartments und Häusern, Gastronomie-, sowie Retail- und Showroomgestaltung, Officeplanung, von klassischen Büros bis hin zum Home Office tätig. Darüber hinaus erweitert sich unser Betätigungsfeld auch auf die Bereiche Ingenieurbauten, Research, Forschung sowie Prototyping . Neben spezifischen Planungspaketen bieten wir Begleitung in allen Planungsphasen vom Basisskonzept, über Entwurfsplanung bis hin zur detaillierten Ausführungsplanung inkl. grafischer Betreuung und Umsetzungsbegleitung an.
NEWS
CITY OFFICES
August 2023 – Perfektion, Professionalität und Kompetenz sind die Grundwerte der aufstrebenden Wiener Baumanagement-Firma. An einem der charmantesten Plätze in der Wiener Innenstadt, in einem traditionsreichen Altbau durften wir die modernen City-Offices gestalten. Einige wenige exklusive Materialien wurden mit dem höchsten Anspruch an Detaillierung und Technik zu individuellen Objekten verarbeitet. Wir durften dieses Projekt vom der ersten Konzeptidee an, über sämtliche Planungs- und Umsetzungsphasen hinweg bis hin zur Auswahl der Stellmöbel und Dekorationsobjekte begleiten.
NEWS
SOMMERPAUSE
Juli 2023 – Dieses Jahr nehmen wir uns Zeit richtig auszuspannen. Unser Studio ist von 24. Juli bis zum 13. August geschlossen. Ab 14. August stehen wir in neu erworbener Frische für weitere gemeinsame Abenteuer zur Verfügung. Wir freuen uns drauf und wünschen allen eine schöne Zeit.



NEWS
3DAYS IN COPENHAGEN
Juni 2023 – beindruckende Showrooms, skandinavische Lebensart, chillige Parties, frühsommerliche Leichtigkeit, sensationelles Essen, authentische Gastlichkeit, fantastische Drinks und natürlich auch jede Menge gutes Design. Die 3daysofdesign in Kopenhagen haben sich zu einem bemerkenswerten Event gemausert – wir kommen wieder!

NEWS
WAHLFACH ZEICHENWERKSTATT


NEWS
MOUNTAIN CABIN & GUESTHOUSE
April 2023 – Die moderne Mountain-Cabin ist multifunktional, verbindet Nachhaltigkeit mit moderner Technik und fügt sich im besten Fall auch noch optisch perfekt in ihre Umgebung ein. Zwei herausragende Beispiele für diese neue alpine Bautypologie wurden gerade in Zusammenarbeit mit dem Architekten Dominik Aichinger – in der Doppelrolle als Architekt und Planer – im Westen Österreichs entwickelt. Die Innenraumgestaltung folgt den puristischen Gestaltungsprinzipien der Außenhülle. Mit ihrer sanften natürlichen Tonalität reagiert die Raumatmosphäre auf die jahreszeitlichen Wandlungen der rohen umgebenden Natur.
NEWS
ES BRENNT
NEWS
WOHNRAUM ALS SELFIE-SPOT
April 2023 – Wir freuen uns über den ausführlichen Artikel von Johanna Lengauer in Moments zu den aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich neues Wohnen. Wir durften uns zu diesem spannenden Thema mit praktischen Tipps und Ratschlägen zu Wort melden. Wie immer wurden wir grandios dabei unterstützt von Petra Tischler Public Relations.